Woher weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin…

…Fragt sich wohl jeder, der sich länger mit seinen Gedanken auseinandergesetzt hat.

Die Welt ist eigentlich so riesig, aber wir bleiben nur allzu gern in unseren sicheren Schalen. Es ist so schwer, etwas in seinem eigenen Leben zu verändern und etwas Neues auszuprobieren (Anderen würden wir nur allzu gern Vorschläge machen, was sie alles ändern könnten, nicht wahr?).

Aber leider ist es immer dessen wert – es ist immer wert etwas zu ändern oder auszuprobieren…
Es gibt ein Sprichwort: „scratch the itch“ – übersetzt heißt es sowas wie „kratze deinen Juckreiz“. Das bedeutet, man soll die Stelle, die gerade juckt und nervt, beruhigen/stillen. Noch genauer: Wenn du etwas hast, was dich schon immer interessiert hat (manchmal fast schon verfolgt hat), solltest du es einfach ein mal machen. Man denkt sich entweder, es ist doof, es kostet zu viel; oder genau andersherum: man wartet mit anderen wichtigen Sachen im Leben mit der Erklärung, dass ich zuerst diese eine Sache gerne machen würde.

Das hat vor ewigen Zeiten, in einem anderen Kontext, mal ein Lifecoach auch zu mir gesagt. Die erste Frage, die er gestellt hatte, war: Was wolltest du schon immer mal machen? Und meine Antwort war: Reiten.

Und das war meine Hausaufgabe. Meine ganze Kindheit und Jugend hatte ich mir gewünscht, reiten zu können. Dann kam der Lifecoach und innerhalb von 10 Tagen hatte ich einen Reitkurs gebucht.

Es war schön, aber ein paar Stunden haben mir gereicht. Ich merkte, dass es doch nicht so mysteriös und majestätisch war wie ich es mir ausgemalt hatte. Aber ich habe nie bereut, das Geld ausgegeben zu haben, denn ich habe den Juckreiz gestillt. Jetzt kann ich diesen Raum in meinem Kopf freimachen und für andere Sachen nutzen. Und so tastet man sich (wahrscheinlich) an die uralte Frage nach dem Sinn des Lebens heran. So finde ich heraus, wer ich bin.